Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Bebivita GmbH Multimediaportal. Der Schutz Ihrer privaten Daten ist für uns selbstverständlich.
Wir möchten Sie daher im Folgenden darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten im Bebivita GmbH Multimediaportal verarbeitet werden. Die Website media.
Bebivita GmbH.com ist ein Angebot der Bebivita GmbH GmbH & Co. Vertrieb KG, Pfaffenhofen (nachfolgend Bebivita GmbH genannt).
Bebivita GmbH erhebt, speichert und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften erlaubt ist oder Sie Ihre Einwilligung dazu
gegeben haben. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Auskunft über die von Ihnen bei Bebivita GmbH gespeicherten Daten erhalten Sie am besten über die unter
dem Punkt „Kontakt“ angegebene Kontaktadresse.
Daten erhalten wir auf zwei Wegen, entweder Sie haben uns die Daten mitgeteilt oder wir erheben sie bei der Nutzung unserer Dienste.
Einige Daten fallen bereits an, wenn Sie unsere Bebivita GmbH Multimediaportal besuchen.
Zu den automatisch anfallenden Daten gehören die Protokolldaten des Webservers.
Bei jedem Ihrer Zugriffe auf eine Seite aus unserem Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei
auf unserem Server gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus:
- der Seite, von der aus die neue Seite oder die Datei angefordert wurde
- dem Name der aufgerufenen Datei oder Seite
- dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung, dem Erfolg der Anforderung und der Serverauslastung zum Zeitpunkt der Anfrage
- der übertragenen Dateimenge
- der IP-Adresse, die Ihnen durch den Providerzugewiesen wurde
- sofern Sie sich mit einem Nutzerkonto anmelden, auch die Login-Informationen für den entsprechenden Webdienst
- der Client Detection (Mobile, Desktop, etc.)
- dem User Agent
Diese gespeicherten Daten werden ausschließlich anonym zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Cookies sind kleine Dateien, die eine Zeichenkette enthalten, in der bestimmte Informationen offen oder verschlüsselt abgelegt werden. Cookies werden vom Server an Ihren Computer gesendet und dort gespeichert. Sie dienen zunächst der Identifikation des Computers, von dem aus eine Website aufgerufen worden ist. Sollten Sie sich auf einer Website anmelden, dienen Cookies dazu, die Anmeldung an den Server mitzuteilen und die Berechtigungen zum Aufruf der Seite zu überprüfen. Jedes Cookie hat ein Verfallsdatum, ab dem es nicht mehr gültig ist.
Durch Cookies lässt sich der Weg eines Nutzers über verschiedene Seiten der Homepage und auch über verschiedene Websites hinweg nachverfolgen.
Mit Hilfe von Cookies kann die Kommunikation zwischen unserem Server und Ihrem Computer verbessert und dadurch die Nutzung einer Website komfortabler gestaltet werden.
Cookies können nicht nur vom Betreiber der Website stammen, sondern auch von Drittanbietern.
Sie haben über ihren Browser die Möglichkeit, sich die auf Ihrem Rechner vorhandenen Cookies anzeigen zu lassen,
die vorhandenen Cookies zu löschen oder die Konfiguration so einzurichten, dass nicht alle oder gar keine Cookies mehr gespeichert werden.
Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen (wie z.B. die Anmeldung) nicht oder nicht richtig funktionieren, wenn Sie das Setzen von Cookies deaktivieren.
Bezeichnung des Cookies | Funktion des Cookies |
Session-Cookies | Diese halten den Log-In im Bebivita GmbH Multimediaportal während des Seitenbesuches aufrecht und kommen auch im Forum zum Einsatz, um einen hohen Benutzerkomfort für die vielfältigen Services der Internetseite bieten zu können. |
Um Ihnen den Service des Multimediaportales anbieten zu können, ist eine Registrierung notwendig. Wir erheben dabei Anrede, Name und Vorname sowie Ihre Anschrift samt Land. Zudem benötigen wir die Abteilung, mit der Sie bei Bebivita GmbH in Kontakt stehen, damit diese Ihre Registrierung freigeben kann.
Optional können Sie uns Ihre Firma mitteilen, um Sie leichter zuordnen zu können sowie Ihre Telefonnummer, sofern Nachfragen zum Grund Ihrer Anmeldung bestehen.
Sie müssen sich dann einen Benutzernamen und ein Passwort ausdenken, damit wir Ihnen ein Benutzerkonto einrichten können.
Wenn Sie Dateien aus dem Multimediaportal herunterladen, wird die speichern wir die Celum-Id, den Dateinamen und Datum und Uhrzeit des Downloads sowie Ihre Multimediaportal User-ID,
damit wir Sie benachrichtigen können, sollten Nutzungslizenzen ablaufen.
Zum Abmelden vom Bebivita GmbH Multimediaportal senden Sie bitte eine E-Mail an Ihren Ansprechpartner in der Bebivita GmbH Unternehmensgruppe.
Datenschutzbeauftragter der Bebivita GmbH Unternehmensgruppe:
E-Mail: babyberatung@kontakt.bebivita.de