1. "Inhalte" im vorgenannten Sinne sind digitalisierte Datensätze in hochauflösender Qualität ("High-Resolution-Datensätze"), insbesondere von Fotografien (Menschen- und Produktabbildungen), Logos, Grafiken, Anzeigen, TV- und Radiomitschnitten und Infografiken sowie Textmaterial, insbesondere Produktinformation, Verkaufsunterlagen, Präsentationen und Presseinformationen (im Folgenden "digitales Material" genannt).
2 . Die Bebivita GmbH gewährt dem Nutzer ein jederzeit widerrufliches, unentgeltliches, nicht ausschließliches, beschränktes Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten. Alle darüber hinaus gehenden Nutzungsrechte, einschließlich des Rechts zur Vervielfältigung und/oder Weitergabe der Inhalte an Dritte sowie das Recht zu Verwendung und/oder Veröffentlichung der Inhalte im Internet, verbleiben bei die Bebivita GmbH. Der Nutzer verpflichtet sich, die digitalisierten Datensätze oder Teile derselben nicht abzuändern, mit anderen digitalisierten Datensätzen zu vermischen, zu übersetzen oder rückzuentwickeln oder von den digitalisierten Datensätzen abgeleitete Werke zu erstellen.
3 . Die Bebivita GmbH haftet, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, nicht bei Schäden oder Folgeschäden, die dem Nutzer bei der Benutzung, dem Betrieb oder aus der nicht möglichen Nutzung oder dem nicht möglichen Betrieb der Datenbank oder ihrer Komponenten, aus Gründen fehlender, falscher oder mangelhafter Datenübertragung oder aus sonstigen anderen Gründen entstehen. Für technische Fehler der Datenbank sowie für die Richtigkeit der Angaben in Programmen, Datenbanken, Prospekten, Hilfetexten, Online-Hilfen oder Benutzerhandbüchern übernimmt die Bebivita GmbH keine Haftung.
1. Die Bebivita GmbH erbringt die Leistungen nach Ziffer 1. ausschließlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Bebivita-Mediendatenbank. Durch die Inanspruchnahme der Mediendatenbank die Bebivita GmbH erkennt der Kunde diese Bedingungen als verbindlich an.
2. Von diesen Bedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung. Diesen wird hiermit von die Bebivita GmbH ausdrücklich widersprochen.
Wird eine Produktabbildung verwendet, dürfen nur die jeweils zugehörigen Bildmotive zusammen mit der Produktabbildung abgebildet werden.
3 . Änderungen oder Nebenabreden im Einzelfall bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Bebivita GmbH
1. Das digitale Material wird zum Download aus der Mediendatenbank die Bebivita GmbH per Internet bereitgestellt.
2. Für die Freischaltung des Online-Zuganges zu der Mediendatenbank die Bebivita GmbH bedarf es der vorherigen Registrierung des Kunden . Die Registrierung des Kunden tritt mit der Übermittlung einer Benutzerkennung und eines Passwortes an den Kunden durch die Bebivita GmbH in Kraft. Ein Anspruch auf Zugang zu den Datenbanken die Bebivita GmbH besteht jedoch nicht.
3. Der Kunde ist verpflichtet, seine Benutzerkennung und sein Passwort geheimzuhalten und insbesondere nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben. Hat der Kunde die mißbräuchliche Verwendung der Zugangsdaten durch einen unberechtigten Dritten zu vertreten, ist der Kunde schadensersatzpflic htig. Die Bebivita GmbH behält sich insoweit die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen ausdrücklich vor.
4. Die Bebivita GmbH ist berechtigt, jederzeit technische Änderungen oder Wartungsarbeiten vorzunehmen, die zu einer vorübergehenden Nichterreichbarkeit ihrer Online-Datenbanken führen können. Die Bebivita GmbH wird sich bemühen, diese Ausfallzeiten gering zu halten. Ein Anspruch des Kunden auf eine ständige Erreichbarkeit der Online-Datenbanken von die Bebivita GmbH besteht nicht.
5. Die Bebivita GmbH behält sich im Falle von Vertragsverletzungen vorbehaltlich weiterer Ansprüche das Recht vor, den Online-Zugang des Kunden zu sperren.
1. Die Bebivita GmbH ist Inhaberin von ausschließlichen Nutzungsrechten an dem von ihr angebotenen digitalen Material. Das digitale Material selbst bleibt stets im Eigentum von die Bebivita GmbH und wird vorbehaltlich abweichender individualvertraglicher Abreden nur zeitlich begrenzt und nur zum Erwerb einfacher Nutzungsrechte im Sinne des Urheberrechtsgesetzes zur Nutzung zum vereinbarten Zweck in dem vereinbarten Umfang für die angegebene Nutzungsart zur Verfügung gestellt. Maßgeblich für den Nutzungsumfang sind die den jeweiligen Medien beigestellten Lizenzbedingungen, die auch lokal auf dem Computer des Kunden aus den den Bildern eingeschriebenen IPTC-Feldern ausgelesen werden können. Jede hiervon abweichende Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung die Bebivita GmbH.
2. Der Nutzer verpflichtet sich, das bereitgestellte digitale Material ausschließlich gemäß der Lizenzbedingungen zu verwenden, sowohl in Hinsicht auf das Publikationsmedium (z. B. Anzeige, Broschüre, Internetangebot etc.), die Nutzungsart, den Veröffentlichungszeitpunkt und die Veröffentlichungsdauer, den Umfang der Nutzung sowie den Verbreitungsraum. Verstößt der Nutzer gegen diese Lizenzbedingungen, ist er verpflichtet, die Bebivita GmbH von Ansprüchen Dritter, die aus der ungenehmigten Nutzung resultieren, freizuhalten.
3. Eine Weitergabe des digitalen Materials oder der Nutzungsrechte hieran an Dritte ist ohne ausdrückliche, vorherige Einwilligung die Bebivita GmbH nicht gestattet. "Dritte" sind beispielsweise auch Tochterunternehmen.
4. Die Bebivita GmbH ist berechtigt, dem Kunden die Nutzung des bereits abgerufenen digitalen Materials zu untersagen, wenn der Kunde gegen die Regelungen dieser Geschäftsbedingungen verstößt.
5. Eine Vervielfältigung des digitalen Materials oder die Versendung im Wege der Datenfernübertragung ist ohne vorherige Zustimmung die Bebivita GmbH nicht gestattet, sofern dies nicht im Rahmen der erla
6. Eine Umgestaltung und/oder Bearbeitung der digitalen Fotografien, die über das normale Maß der Bildbearbeitung hinausgeht, wie z. B. Abzeichnen, Nachfotografieren, Fotocomposing oder Fotomontagen, ist unabhängig von den hierzu verwendeten technischen Hilfsmitteln ohne ausdrückliche schriftliche vorherige Zustimmung die Bebivita GmbH nicht erlaubt.
7. Jegliche Nutzung unterliegt dem deutschen Urheberrecht.
1. Vorbehaltlich abweichender vertraglicher Vereinbarungen darf das digitale Material ab dem Download im Zeitraum der Dauer der vertraglichen Vereinbarungen veröffentlicht werden. Nach Ablauf dieses Zeitraumes sind das digitale Material selbst sowie etwaige zur Erreichung des Vertragszweckes im Hinblick auf die erlaubte Nutzung erstellte Kopien aus allen Speichermedien des Kunden zu löschen.
1. Die von die Bebivita GmbH angegebenen Quellenangaben sind bei der Veröffentlichung des digitalen Materials in Presseveröffentlichungen identisch zu übernehmen und ggf. im Impressum aufzuführen. Der Kunde ist vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen gemäß § 13 UrhG zudem verpflichtet, einen Urheber- und Agenturvermerk in der dem digitalen Material beigefügten Form an dem Material in üblicher Weise anzubringen, so dass eine Zuordnung eindeutig möglich ist. Dies gilt vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen auch für Werbung, Einblendungen in Filmen oder Fernsehsendungen sowie anderen Medien.
2. Sofern das digitale Material die Bebivita GmbH im Rahmen eines Presseerzeugnisses veröffentlicht wird, hat der Kunde die Bebivita GmbH unverzüglich nach Veröffentlichung des digitalen Materials ein Belegexemplar mit der Angabe des veröffentlichten Materials unaufgefordert und kostenfrei zu übersenden. Ist das digitale Material in einem OnlinePresseangebot veröffentlicht worden, ist der Kunde verpflichtet, die Bebivita GmbH unverzüglich nach Veröffentlichung einen Link zu der betreffenden Internetseite oder entsprechende Screen-Shots zu übersenden.
1. Die Nutzung des digitalen Materials ist für den Vertragspartner kostenfrei.
1. Technische oder sonstige Mängel des digitalen Materials sind die Bebivita GmbH unverzüglich nach Download, bei versteckten Mängeln unverzüglich nach Kenntnis des Mangels schriftlich mitzuteilen.
2. Dem Kunden werden im Falle der fristgemäßen und berechtigten Mängelrüge technisch einwandfreie Datensätze nach vorheriger Absprache mit die Bebivita GmbH erneut geliefert, ohne dass Service -Gebühren anfallen.
3. Die Bebivita GmbH erklärt, über die Rechte der Urheber, Leistungsschutzberechtigten und sonstigen Berechtigten, die für die Nutzung
1. Die Nutzung des digitalen Materials die Bebivita GmbH entbindet den Kunden nicht von seiner journalistischen Sorgfaltspflicht. Entstellungen und Verfälschungen in Bild, Grafik und/oder Wort sowie Nutzungen, die zur Ehrverletzung abgebildeter Personen oder zur Verletzung geschützter Unternehmenskennzeichen oder sonstiger Rechte Dritter führen, sind unzulässig. Die Bebivita GmbH übernimmt in derartigen Fällen keine presserechtliche oder sonstige Haftung. Der Kunde hält die Bebivita GmbH insoweit von allen gegen die Bebivita GmbH geltend gemachten Ansprüchen Dritter, die aus vorgenannten Nutzungen resultieren, frei.
2. Die Bebivita GmbH haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der eingetretene Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit einschließlich Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht. Soweit keine vorsätzliche Vertragsverletzung vorliegt, ist die Schadensersatzhaftung von die Bebivita GmbH auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
3. Die Bebivita GmbH haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für die schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ("Kardinalpflicht"). In diesem Fall ist die Schadensersatzpflicht ebenfalls auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
4. Soweit nicht vorstehend etwas Abweichendes geregelt ist, ist die Haftung von die Bebivita GmbH ausgeschlossen wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden gemäß § 823 BGB.
5. Soweit die Schadensersatzhaftung gegenüber die Bebivita GmbH ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt der Ausschluss oder die Beschränkung auch für die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen die Bebivita GmbH.
1. Bei vertragswidriger Nutzung, Umgestaltung und/oder Bearbeitung oder Weitergabe des digitalen Materials in jedweder Form, bei unberechtigter Übertragung oder Einräumung von Nutzungsrechten an Dritte sowie bei vertragswidriger Herstellung von Kopien in digitaler oder analoger Form sowie deren Weitergabe an Dritte ist die Bebivita GmbH vorbehaltlich der Geltendmachung weiterer Ansprüche berechtigt, eine Vertragsstrafe für das jeweilige Material vom Kunden zu verlangen.
2. Versäumt es der Kunde, bei Veröffentlichung des digitalen Materials die von die Bebivita GmbH vorgeschriebene Quellenangabe oder den vorgeschriebenen Agentur- und/oder Urhebervermerk in der in diesen Bedingungen festgelegten Weise anzubringen, hat er die Bebivita GmbH von allen Ansprüchen Dritter wie zum Beispiel Urheber oder Partneragenturen, die auf der fehlenden Angabe basieren, freizuhalten. Die Geltendmachung weiterer Ansprüche bleibt vorbehalten. Von dieser Vertragsstrafevereinbarung sind die Fälle ausgenommen, in denen die Bebivita GmbH ausdrücklich die Nichtanbringung der Agentur- und/oder Urhebervermerke verlangt hat.
1. Als Gerichtsstand werden die für Pfaffenhofen/Ilm zuständigen Gerichte vereinbart. Firma Bebivita ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohn- oder Geschäftssitz zu verklagen. Erfüllungsort ist Pfaffenhofen/Ilm
2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Bebivita GmbH, Zeughausstraße 3, 85276 Reisgang, Telefon: 00 800 23 24 84 82, Telefax: 00 800 23 24 84 83